Veranstaltungen
Sie werden gebeten, Ihre reservierten Tickets bis eine Viertelstunde vor Beginn der Vorstellung abzuholen,
ansonsten wird darüber verfügt.
Bitte beachten Sie: Die Startzeit der Veranstaltung ist verbindlich! Es werden nachher keine Gäste mehr eingelassen.
Die Theaterleute und Organisatoren danken für Ihr Verständnis.
Gschichtezyt
Geschichtenzeit für die Kleinen
an folgenden Samstagen jeweils um 9.30 Uhr
in der Bibliothek Turbenthal
14. Januar 2023
11. Februar 2023
25. März 2023
22. April 2023
13. Mai 2023
24. Juni 2023
In der Geschichtenzeit wird den Kindern ein spannendes Bilderbuch in Schweizerdeutsch erzählt.
Dauer: ca. 20 Min.
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Die Eltern sind in dieser Zeit ebenfalls in der Bibliothek anwesend.
Eine Reservation ist nicht notwendig.


Zauberflocke
Figurentheater Winterthur
Sonntag, 29. Januar 2023 um 15.00 Uhr
Singsaal, Sekundarschulhaus Breiti
Seit Jahren hat es nicht mehr geschneit. Die Welt ist grau
und die Menschen machen traurige Gesichter.
Die Mutter erzählt der kleinen Anna von früher, wie es war, als die Kinder mit ihren Schlitten verschneite Hügel hinunterfuhren und prächtige Schneemänner bauten. Anna wünscht sich darum nichts so sehr, als dass es endlich wieder schneien würde. Im Schaufenster der Bäckerei steht ein kleines Holzpferdchen im Puderzuckerschnee. Vielleicht kann es ihr den Wunsch erfüllen?
Eine zauberhafte, poetische Geschichte, mit Tischpuppen erzählt und musikalisch mit Akkordeon und Geige live untermalt.
Nach dem Bilderbuch von Bruno Hächler.
ausverkauft
Spiel: Ursula Bienz, Corinne von Niederhäusern
Musik: Andrea Zuzak Bühnenbild: Ursula Bienz
Dauer: ca. 50 Min. Alter: ab 4 Jahren
Eintritt: Kinder Fr. 5.- Erwachsene Fr. 15.-
Reservationen unter Tel. 052 385 15 85 oder
per Mail: bibliothek-tu@bluewin.ch
«Bi de Indianer»
Kinderkonzert mit ‘Hilfssheriff Tom’
Sonntag, 19. März 2023 um 15.00 Uhr
Singsaal, Sekundarschulhaus Breiti
Hilfssheriff Tom geht mit seinen Kollegen in der unberührten Prärie auf einen wilden Entdeckungsritt.
«Bi de Indianer» berichtet von den aufregenden Begegnungen mit dem Häuptling, dem grossen Manitu, der schnellen Gazelle, dem Röhrenden Hirsch aber auch vom unliebsamen Auftauchen einer «Brähme», eines Kaktus oder tausendundachtundzwanzig Moskitos. Geschenke und Weisheiten werden ausgetauscht und neue Freundschaften geknüpft.
«Bi de Indianer» überzeugt durch Vielschichtigkeit, Witz und
der Sorgfalt im Umgang mit der kindlichen Fantasie.
Dauer: ca. 60 Min. Alter: ab 4 Jahren
Eintritt: Kinder Fr. 10.- Erwachsene Fr. 15.-
Reservationen unter Tel. 052 385 15 85 oder
per Mail: bibliothek-tu@bluewin.ch


Heilpflanzen im Kinderalltag
Manuela Meier, Turbenthal
Ergotherapeutin für Kinder und Heilpflanzenpraktikerin
Mittwoch, 12. April 2023 um 19.30 Uhr
Bibliothek Turbenthal
Ob Husten, Grippe, Bauchschmerzen, aufgeschürfte Knie oder Schulkopfweh: Im Alltag mit Kindern kommen fast täglich Pflästerli und co. zum Zuge. Um Kinder sanft, aber wirkungsvoll durch Krankheitszeiten zu begleiten, eignen sich Heilpflanzen besonders gut. An diesem Abend erfahren Sie mehr über einheimische Heilkräuter. Sie lernen ihre Pflanzenportraits, Wirkstoffe und mögliche Anwendungen kennen. Einfache, praxiserprobte Rezepte zu Teemischungen, Tinkturen oder Salben und Empfehlungen zu Heilpflanzenpräparaten aus der Apotheke runden diesen Abend ab.
Dauer: ca. 1.5 Std.
Eintritt: Erwachsene Fr. 15.- Jugendliche Fr. 5.-
Reservationen unter Tel. 052 385 15 85 oder
per Mail: bibliothek-tu@bluewin.ch
«Die Welt»
Musikalische Lesung mit Arno Camenisch
Mittwoch, 3. Mai 2023 um 19.30 Uhr
Bibliothek Turbenthal
Arno Camenisch erzählt von den Jahren, als er in seinen Zwanzigern war, sein Leben auf den Kopf stellte und über die Kontinente zog, die Sorgen fern waren und das Leben um die Liebe kreiste. Es waren die Nullerjahre, die Welt war im Wandel, die Orte wechselten sich ab, und die Tage wurden zu Nächten, Moby und die Rolling Stones lieferten den Soundtrack zu dieser Zeit. Und immer wieder waren da dieses Gefühl der Enge und die Neugier auf die Welt, die am Anfang jedes neuen Aufbruchs standen.
In seinen Lesungen beeindruckt Arno Camenisch als Performer durch geräuschhaft melodiöse Sprachgewalt, die er bildhaft sprudelnd in Gestik, Mimik und Körpersprache vorträgt.
Musikalisch begleitet wird die Lesung
von Wolfgang Zwieauer
Dauer: ca. 80 Min.
Eintritt: Erwachsene Fr. 15.- Jugendliche Fr. 5.-
Reservationen unter Tel. 052 385 15 85 oder
per Mail: bibliothek-tu@bluewin.ch


Frederick
Figurentheater vom "Theater Fleisch + Pappe"
Sonntag, 19. November 2023 um 15.00 Uhr
Singsaal, Sekundarschulhaus Breiti
Die Feldmaus Frederick lebt mit ihrer Familie in einer alten Steinmauer. Alle sammeln Vorräte für den nahenden Winter, nur Frederick sitzt scheinbar untätig herum. Er sammelt Wörter, Klänge und Farben. Als im Winter die Vorräte langsam zur Neige gehen, wird es in der Steinmauer ungemütlich und kalt. Doch dann zaubert Frederick das Licht des Sommers herbei.
Eine behutsame Geschichte über eigene Interessen und Vorlieben, über Notwendiges und Unterschiedlichkeit.
Co-Produktion Theater Fleisch + Pappe
mit Figuren vom Theater St. Gallen
Nach dem Bilderbuchklassiker von Leo Lionni
Regie: Frauke Jacobi Spiel: Kathrin Bosshard
Musik: Resli Buri Bühne: Thomas Frydel
Dauer: ca. 50 Min. Alter: ab 4 Jahren
Eintritt: Kinder Fr. 5.- Erwachsene Fr. 15.-
Reservationen unter Tel. 052 385 15 85 oder
per Mail: bibliothek-tu@bluewin.ch