top of page
Titel.JPG

Während der Sommerzeit, vom 12. Juni bis am 2. Oktober 2025, haben Sie die Möglichkeit,
einen etwas anderen Spaziergang in der herrlichen Natur zu machen.

 

Ein innovativer Rundweg entlang des Hutzikerbachs verbindet durch zwanzig Infotafeln
die Schönheit und Vielfalt des Waldes mit literarischen Werken,
vermittelt spannendes Waldwissen und regt die Kinder zum Spielen an.

 

Verschiedene attraktive Anlässe machen diesen „Bücher-Wald-Sommer“ zu einem einzigartigen Erlebnis.


Die vorgestellten Bücher können in der Bibliothek Turbenthal ausgeliehen werden.

​

Der literarische Waldlehrpfad ist ein Sommerprojekt und wird nach dem Schlussevent wieder abgebaut.

Anreise

 

Öffentlicher Verkehr

8 min zu Fuss vom Bahnhof Turbenthal

​

Auto & Velo

- Wenige Parkplätze beim Start Vitaparcours
vorhanden (offizielle Parkplatztafel beachten)

- Weiss markierte Parkfelder entlang der Schulstrasse

- Schützenhaus Turbenthal,

Schützenweg 14 (5 min zu Fuss)

Anreise.png

Wegführung

 

Der literarische Waldlehrpfad beginnt beim
Start des Vitaparcours, auf der Höhe der Schulstrasse 4 in Turbenthal.
Der Rundweg führt entlang des Hutzikerbachs.
Die neue Feuerstelle bei der Furt, wo der Bach über die Waldstrasse fliesst, bildet den Mittelpunkt des Rundwegs.

​

Hutziker Tobel.png

Trägerschaft

 

Der literarische Waldlehrpfad ist ein
Gemeinschaftsprojekt des Staatswalds,
der Gesellschaftskommisson
und der Gemeinde- und Schulbibliothek.

Wurzel Wichtel.jpg

Terminübersicht

  • Donnerstag, 12. Juni 2025
    Eröffnung Literarischer Waldlehrpfad

  • Donnerstag, 26. Juni 2025
    Paul Steinman liest am Lagerfeuer

  • 30. Juni bis 23. August 2025
    Lesesommer Bibliothek Turbenthal

  • Samstag, 23. August 2025
    Kurs "Waldküche"

  • Freitag, 29. August 2025
    Sommerkino und Lesesommerabschluss

  • Donnerstag, 2. Oktober 2025
    Schlussevent Literarischer Waldlehrpfad

Die Veranstaltungen

Eröffnung literarischer Waldlehrpfad

Rundgang mit der Presse und
geladenen Gästen

Donnerstag, 12. Juni 2025,
16:00 – 17:30 Uhr

 

Paul Steinmann liest am Lagerfeuer

Ein lauschiger Abend am Lagerfeuer
mit selbstgeschriebenen Wald-geschichten, vom Autor vorgetragen. Wer Paul Steinmann kennt, weiss um seine grossen Erzählkünste. www.paulsteinmann.ch

Donnerstag, 26. Juni 2025,
19:30 – 21:30 Uhr

Wer: Erwachsene, max. 40 Personen

Treffpunkt: Feuerstelle Furt
Bei schlechtem Wetter findet der
Anlass in der Bibliothek statt.

Kosten: 15.- Fr. inkl. Imbiss

Anmeldung erforderlich

 

Lesesommer Bibliothek Turbenthal

Weitere Infos via Bibliothek: www.bibliothek-turbenthal.ch

30. Juni bis 23. August 2025

Wer: Kinder, Kindergarten bis Oberstufe

​​

Sommerferienprogramm:
Waldtag im Forstrevier

Einen Tag im Wald erleben: Wissenswertes über die Arbeiten im Wald erfahren, zusehen wie ein Baum gefällt wird und mit der Försterin durch den Wald streifen, gemeinsam spielen und kreativ sein.

Dienstag, 15. Juli 2025,
10:00 – 14:00 Uhr

Wer: Schulkinder 2. bis 5. Klasse,
max. 20 Kinder

Treffpunkt: Start Vitaparcours

Anmeldung erforderlich​​
 

Kurs «Waldküche»

Mit der Naturpädagogin Dinah Muggler sammeln wir auf einem Spaziergang Wildkräuter. Anschliessend bereiten wir mit verschiedenen Kochtechniken auf dem Feuer ein 3-Gang Menü zu. Es gibt Wildfleisch aus heimischer Jagd sowie fleischlose Köstlichkeiten.

Samstag, 23. August 2025,
10:00 bis 16:00 Uhr

Verschiebedatum: 30. August
(bei sehr schlechtem Wetter)

Wer: Erwachsene, Kinder dürfen mitkommen

Kosten Erw. 20.- Fr. / Kinder 5.- Fr., max. 20 Erw.

Treffpunkt Start Vitaparcours

Anmeldung erforderlich

​

Abschluss Lesesommer & Sommerkino

Prämierung Wettbewerb «Kinder»

​​Freitag, 29. August 2025,
ab 19:00 Uhr
19:30 Uhr Lesesommerabschluss

ca. 20:30 Uhr Start Kinovorstellung

Ort: Turnhalle Risi

Offen für alle, gratis, keine Anmeldung erforderlich

Festwirtschaft kostenpflichtig

Hutziker Toebeli_li.jpg

«Wasserrad bauen» mit Fritz Wüthrich

Wer kennt sie nicht, die 7 Wasserräder im Hutzikerbach? Hast du Lust, unter Anleitung von Fritz Wüthrich dein eigenes Wasserrad zu bauen und im Hutzikerbach drehen zu lassen?

Mittwoch, 17. September 2025,
14:00 bis 17:00 Uhr

Verschiebedatum:

Mittwoch, 24. September 2025

Wer: Schulkinder 3. bis 6. Klasse,
max. 10 Kinder

Treffpunkt Start Vitaparcours

Anmeldung erforderlich

 

Schlussevent literarischer Waldlehrpfad

Waldrundgang mit der Försterin, Prämierung Wettbewerb «Erwachsene», Feuer zum 'Bräteln' sowie Getränke vorhanden.
Themenwünsche für den Waldrundgang können bei der Anmeldung angegeben werden. 

Donnerstag, 2. Okt. 2025,
Start: 17:00 Uhr

Wer: Erwachsene, Kinder dürfen mitkommen
Treffpunkt: Start Vitaparcours

Anmeldung erforderlich

​

Hutziker Toebeli_re.jpg

Anmeldung

​​Lesesommer

Weitere Infos via Bibliothek:

www.bibliothek-turbenthal.ch

info@bibliothek-turbenthal.ch

052 385 15 85

 

Alle weiteren Anlässe

Staatswald Turbenthal

miriam.lustenberger@bd.zh.ch

078 810 92 33

Wettbewerb

Macht mit bei unserem Wettbewerb und löst die Quizfragen zum Lehrpfad.
Es gibt jeweils eine Version für Kinder
und Erwachsene.​

Holt euch euren Wettbewerbsbogen in der Bibliothek ab oder ladet ihn direkt herunter: download (folgt!)

Einsendeschluss Wettbewerb

Kinderquiz:                   23.8.2025

Erwachsenenquiz:          27.9.2025

Rückgabe Wettbewerb via Bibliothek!​
Gemeinde- und Schulbibliothek
Tösstalstrasse 91
052 385 15 85
info@bibliothek-turbenthal.ch

Die Trägerschaft

Bildschirmfoto 2025-03-28 um 15.16.38.png
bottom of page